Sielhaut

Sielhaut
Siel|haut, die (Fachspr.): aus Schmutz, Fäkalien bestehender Belag an der Wand eines Siels (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sielhaut — ist ein Biofilm, der in Innenflächen von Entwässerungssystemen (z. B. Kanalisation) entsteht. Sielhaut besteht zum überwiegenden Teil aus toter und lebender Biomasse sowie aus anorganischen Bestandteilen. Zum Bestimmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Meteorwasser — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Regenwasser auf einer Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Regenwasser-Nutzung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Regenwasser auf einer Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Regenwassernutzung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Regenwasser auf einer Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Biofilm — Biofilme bestehen aus einer dünnen Schleimschicht (Film), in der Mikroorganismen (z. B. Bakterien, Algen, Pilze, Protozoen) eingebettet sind. Biofilme entstehen, wenn Mikroorganismen sich an Grenzflächen ansiedeln. Sie bilden sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenwasser — auf einer Straße Regenwasser ist Wasser aus Niederschlägen (Meteorwasser) in flüssiger Form, dem Regen. Regenwasser als Produkt des Regens stellt ein wesentliches Glied des Wasserkreislaufes der Erde dar. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Whirlpool (Becken) — Whirlpool in einem Kneippkurhotel Whirlpool in einem kanadischen Skigebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Kanalisation — Kanalisation, die Gesamtheit unterirdischer, röhrenförmiger Leitungen (Abzugskanäle, Kloaken, Siele) zur Entwässerung der menschlichen Wohnstätten. Das Kanalnetz soll die häuslichen und gewerblichen Abwässer, die von Dächern, Straßen, Plätzen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanalisation [2] — Kanalisation der Städte und Ortschaften. Durch die Kanalisation werden im Gegensatz zur Abfuhr (s.d.) die abgängigen flüssigen Stoffe und die zum Transport mit diesen geeigneten festen Abgänge vermittelst unterirdischer Kanäle aus dem Bereiche… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”